Referenten: Jörg Jakob, Christopher Mogck, Timo Licciardi (Amada Machinery Europe GmbH)
Inhalt:
Theorie und Praxis zu folgenden Themen:
1. Mischbetrieb Vollmaterial
– Kosten-/Nutzenvergleich Bimetall und HM-Sägeband auf nicht HM-tauglichen Bandsägemaschinen
– SGLB vs. Axcela Booster
2. Profilbearbeitung
Wirtschaftliches Sägen von Trägern, Rohren und Profilen mit PROTECTOR und PROTECTOR G
3. Rostfrei Vollmaterial
Die beste Anwendung für jeden einzelnen Fall im rostfreien Bereich mit den Sägebandqualitäten SIGMA, AURORA und MAGNUM HL
Theorie
– Sägebandbeschreibung
– Oberflächengüte
– Maßhaltigkeit
– Parameter
– Rahmenbedingungen
– Ermittlung von Einsatzparametern
Praxis
– Arbeit mit der AMADA-Bandsägemaschine HFA 250
– Einsatz der vorgestellten Sägebänder
– Ermittlung von Einsatzparametern
– Direkter Zeitvergleich Bi-Metall vs Hartmetall
– Hilfestellung bei Problemen wie Schnittverlauf, Bandbruch und Zahnausbruch
Die Teilnahme an nur einem oder zwei der drei Einzelthemen ist möglich. Bitte sprechen Sie uns an!
Zielgruppe:
Antriebstechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Metall- und Stahlbau, Handel und Verarbeitung von NE-Metallen, Stahlhändler, Werkzeug- und Formenbau
Seminarkosten:
60,- netto* / Teilnehmer (inkl. Zertifikat, Getränke, Einkaufsgutschein in Höhe von 10,- netto)
* wird von Werkzeug-Eylert in Rechnung gestellt