Referent: Ralf Dotzler (Gühring)
Themen:
– Berechnung Mittenspandicke und Einflüsse
– optimierte Frässtrategien / Grundlagen HPC, HSC und Trochoides Fräsen
– Werkstoffen mit hohen Anforderungen (hochwarmfeste Werkstoffe, Hartbearbeitung)
– Probleme und deren Lösungen bei besonderen Anforderungen (lange Auskragungen der Werkzeuge)
– Bearbeitung von Hardox, Edelstählen, Titan- und Ni-Basis-Legierungen
– der Zerspanungsprozess und Werkzeuggeometrien
– Kühlmittel, Druckluft, Trockenbearbeitung
– Kosten-Nutzen-Rechnung beim Fräsen
Zielgruppe:
Maschinenbediener, Vorarbeiter, Meister, Programmierer, Arbeitsvorbereiter, Werkzeugvoreinsteller
Hinweis:
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen (max. 6 Teilnehmer pro Firma).
Die Seminarkosten beinhalten ein Mittagessen, Getränke, Zertifikat, Schulungsunterlagen sowie einen Einkaufsgutschein.
Anmeldung:
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.